Dein ultimativer Reiseführer: Müritz Plus und Müritz Rundum erklärt

Die Mecklenburgische Seenplatte mit der Müritz ist eines der schönsten Reiseziele Deutschlands. Sie lockt mit atemberaubender Natur, idyllischen Städten und einem besonderen Service für Urlauber: Während der Saison ist die gesamte öffentliche Mobilität kostenfrei nutzbar, und die Kurkarten werden in allen Orten gegenseitig anerkannt. Doch was steckt hinter den Begriffen Müritz “Plus” und Müritz Rundum? In diesem Artikel erfährst du alles über diese einzigartigen Angebote und wie du sie optimal für deine Reise nutzen kannst.

Was ist Müritz „Plus“?

Müritz „Plus“ ist ein touristischer Verbund zwischen dem Heilbad Waren (Müritz), den Luftkurorten Plau am See und Malchow, sowie den Erholungsorten Röbel/Müritz, Göhren-Lebbin und Rechlin. Durch die gemeinsame Vermarktung und gegenseitige Anerkennung der Kurkarten profitieren Urlauber von zahlreichen Vorteilen.

Die drei größten Vorteile von Müritz „Plus“

1. Einheitliche touristische Vermarktung

Die gesamte Region wird als Ganzes vermarktet – sowohl online als auch auf Reisemessen. Dadurch erhältst du umfassende Informationen über die gesamte Mecklenburgische Seenplatte und den Müritz-Nationalpark, der sich über 322 km² erstreckt und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bietet.

2. Gegenseitige Anerkennung der Kurkarten

In allen teilnehmenden Orten zahlen Gäste eine Kurabgabe. Damit sie nicht mehrfach zur Kasse gebeten werden, haben sich die Gemeinden darauf geeinigt, die Kurkarten gegenseitig anzuerkennen. Das bedeutet: Wer seine Abgabe bei der Unterkunft entrichtet hat, kann in allen teilnehmenden Orten ohne zusätzliche Gebühren touristische Angebote nutzen.

3. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr

Ein riesiger Vorteil des Zusammenschlusses ist die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs rund um die Müritz. Neu ab 2025 ist die Integration der Zugverbindung zwischen Waren und Malchow, welche das Angebot noch attraktiver macht. Zudem fährt ein spezieller Bus direkt durch den Müritz-Nationalpark, sodass Besucher den Park ganz ohne Auto erkunden können. Dies ist mit dem Privatauto tatsächlich auch nicht möglich, da einige Strecken im Müritz-Nationalpark für den öffentlichen Verkehr gesperrt sind.

Was ist Müritz Rundum?

Müritz Rundum beschreibt das Mobilitätskonzept, das es Urlaubern ermöglicht, den öffentlichen Nahverkehr in der Region um die Müritz herum und nach Malchow kostenfrei zu nutzen. Von April bis Oktober können Besucher durch Vorlage ihrer Kurkarte sämtliche Busse und Bahnen der teilnehmenden Orte kostenlos in Anspruch nehmen.

Die drei größten Vorteile von Müritz Rundum

 

1. Komplett kostenfreie Mobilität um die Müritz und im Stadtverkehr

Für alle Übernachtungsgäste in den Städten Waren (Müritz), Klink, Röbel/Müritz, Rechlin, Malchow und Kargow – durch Müritz Rundum kannst du dich bequem und kostenfrei fortbewegen. Einfach die Kurkarte vorzeigen und stressfrei reisen! Den aktuellen Fahrplan erhält man direkt beim Gastgeber, in den Touristinfomationen und online.

 

2. Perfekte Vernetzung mit Schiffsverkehr und Radtransport

Die Fahrpläne sind mit den Schiffslinien der Weißen Flotte Müritz abgestimmt. Außerdem sind die Busse mit Fahrradanhängern ausgestattet und nehmen dein Fahrrad mit. So kannst du deinen Ausflug individuell gestalten oder bei Bedarf abkürzen:

Beispiel:

  • Vormittags mit dem Schiff von Röbel zum Bolter Kanal fahren
  • Eine Radtour durch den Müritz-Nationalpark nach Waren machen
  • Am Abend mit dem Bus von Waren nach Röbel zurückkehren

 

3. Zentrale Bushaltestellen

Alle Busse halten direkt im Zentrum der Orte. Das bedeutet: keine langen Wege vom Parkplatz ins Stadtzentrum, keine zusätzlichen Parkgebühren und maximaler Komfort.

Müritz "Plus" - Die Orte der Mecklenburgischen Seenplatte

Waren (Müritz) – Das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte

Waren (Müritz) ist das touristische Zentrum der Region. Hier erwarten dich:

  • Ein malerisches Flanierufer entlang der Binnenmüritz
  • Der lebendige Stadthafen mit maritimem Flair
  • Der Neue Markt mit Tourist-Info und Stadtmuseum
  • Die -St. Marien-Kirche mit spektakulärer Aussicht vom Kirchturm
  • Die Lange Straße mit regionalen Spezialitäten und vielfältigen Einkaufsläden

 

Röbel-Müritz – Ein idyllisches Kleinod

Röbel bietet eine ruhige Alternative zu Waren. Highlights:

  • Historische Windmühle
  • Das Haus des Gastes mit Tourist-Info und Bürgergarten
  • Die -Marien-Kirche mit Aussichtsturm

 

Rechlin – Paradies für Naturliebhaber

Rechlin liegt am Südzipfel der Müritz und bietet:

  • Das Luftfahrttechnische Museum mit faszinierender Geschichte
  • Idyllische Campingplätze in direkter Nähe zum Nationalpark
  • Einen perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren

 

Malchow – Die romantische Inselstadt

Malchow besticht durch seine Lage auf einer Insel im Malchower See. Sehenswürdigkeiten:

  • Historischer Stadtkern mit Fachwerkhäusern
  • Die Drehbrücke, die mehrmals täglich geöffnet wird
  • Das DDR-Museum, Kloster und Orgelmuseum

 

Göhren-Lebbin – Ferienanlage und Unterhaltung

Göhren-Lebbin beherbergt eine der größten Ferienanlagen Nordeuropas:

  • Mehrere Hotelanlagen
  • Zahlreiche Spa- und Wellnessangebote
  • Hochwertige Gastronomie und Golfplätze

 

Plau am See – Historischer Luftkurort

Plau am See liegt nicht direkt an der Müritz, sondern am Plauer See – einem Paradies für Wassersportler. Zu den Highlights zählen:

  • Die imposante Burg mit historischem Museum
  • Der Leuchtturm mit Panoramablick
  • Die charmante Altstadt mit liebevoll geführten Cafés und Restaurants

 

Fazit: Müritz-Urlaub leicht gemacht

Ob du die pulsierende Atmosphäre von Waren (Müritz), die ruhige Natur des Müritz-Nationalparks oder die romantische Inselstadt Malchow erleben möchtest – die Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dank Müritz „Plus“ und Müritz Rundum kannst du sorgenfrei reisen, ohne dir Gedanken über Tickets oder Parkplätze zu machen.

 

📌 Buche noch heute deinen Urlaub!

Besuche unsere Ferienhäuser Wiesengeflüster, nur 1,5 Stunden von Berlin entfernt. Nutze die Vorteile von kostenfreier Mobilität und einzigartigen Naturerlebnissen!

Weitere Tipps für Ausflüge rund um die Müritz hier:

Antje & Michael Massow | Gastgeber in Röbel/Müritz

Antje Massow

Mein Name ist Antje Massow und ich bin Ihr Ansprechpartner rund um Ihren Aufenthalt in unserer Ferienhausanlage Wiesengeflüster. In unserem Blog werde ich Sie regelmäßig über unsere Region informieren und exklusive Ausflugstipps geben.